Neu

Shuteen Erdenebaatar - Rising Sun (CD) °

Artikel-Nr.: 0181212004151

Auf Lager
Lieferzeit: innerhalb 4 Tagen

25,00

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
Versandgewicht: 0,1 kg


Verfügbare Versandmethoden: Selbstabholung, DHL EU, DHL Europa, DHL Welt, Versandpauschale innerhalb von Deutschland, DHL Päckchen EU

Shuteen Erdenebaatar
Rising Sun

+ Nils Kugelmann, Valentin Renner, Anton Mangold
*** Digipack

RELEASE DATE: 
September 15, 2023

TRACK LISTING

1. In a Time Warp (6:21)
2. Ups and Downs (5:29)
3. Summer Haze (3:06)
4. Olden Days (5:24)
5. An Answer from a Distant Hill (6:37)
6. Rising Sun (5:50)
7. Saudade (7:26)
8. I’m Glad I Got To Know You (7:38) 

Motéma Music freut sich, die Veröffentlichung von „Rising Sun“, dem Debütalbum der Münchner Pianistin und Komponistin Shuteen Erdenebaatar, bekannt zu geben. Das Album erscheint am 15. September 2023. Mit gerade einmal 25 Jahren ist die aufstrebende Musikerin aus der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar ein aufstrebender Stern am Musikhimmel. Erdenebaatar leitet drei Weltklasse-Ensembles und hat bereits eine beeindruckende Reihe wichtiger Preise für junge Musiker der europäischen Jazzszene gewonnen, darunter den Kurt Maas Jazz Award, das Musikstipendium der Landeshauptstadt München, den Jungen Münchner Jazzpreis, den Biberacher Jazzpreis und den BMW Young Artist Jazz Award. Mit der Veröffentlichung von „Rising Sun“ führt Motéma dieses vielversprechende neue Talent stolz auf die Weltbühne, unterstützt von ihrem beeindruckenden und engagierten jungen Quartett.

Als Tochter eines Operndirektors wuchs Erdenebaatar mit Musik auf – insbesondere mit klassischer Musik. So studierte sie zunächst klassisches Klavier und Komposition an der Musikuniversität Ulan Bator, bevor sie durch ein Programm des Goethe-Instituts mit Jazz in Berührung kam. Dieses „Jazz-Labor“ unter der Leitung von Martin Zenker erwies sich für die angehende Pianistin und Komponistin als Schlüsselmoment. „Damals eröffnete sich mir eine ganz neue Welt“, sagt sie. „Plötzlich hatte ich die Freiheit, das zu spielen, was ich in meinem Herzen hörte, nicht nur das, was in den Noten stand.“ Mit ihrem Bachelor-Abschluss in der Tasche, gerade einmal 20 Jahre alt, sehnte sie sich danach, die Welt des Jazz zu erkunden, und studierte schließlich an der Musikhochschule in München. Unter der Anleitung von Gregor Hübner, Christian Elsässer, Tizian Jost und Andreas Kissenbeck, unter anderem, erwarb Erdenebaatar zwei Master-Abschlüsse (in Performance und Komposition) und konnte vor allem ihre eigene Jazzstimme finden und kultivieren. Diese Stimme ist auf Rising Sun unbestreitbar präsent. Ob im beschwingten, lyrischen Opener „In A Time Warp“ (veröffentlicht am 23. Juni als sofort erfolgreiche Single), dem rhythmisch anspruchsvollen Hit „Ups And Downs“, dem melancholisch-dramatischen Solostück „Summer Haze“ oder dem spannungsgeladenen, nostalgischen „Olden Days“ – Erdenebaatars einzigartiger Ansatz steht im Mittelpunkt. Der Rest von Rising Sun umfasst die das dramaturgisch raffinierte „An Answer From A Distant Hill“ (getragen von einer betörenden Flötenmelodie); der kraftvolle, bluesgetränkte Titeltrack, der sich an einem mongolischen Volkslied orientiert; die berührende Ballade „Saudade“; und das überraschende Liebeslied „I’m Glad I Got To Know You“, bei dem die aufstrebende Pianistin und ihr Quartett richtig Gas geben.

Erdenebaatars klassisches Fundament ist durchweg unverkennbar, was sich in ihrer technischen Brillanz, ihrer stilistischen Finesse und der thematischen Struktur ihrer Kompositionen zeigt. Angereichert durch ausdrucksstarke Harmonien und rhythmische Variabilität, dienen Erdenebaatars einprägsame Melodien als Rahmen für ihre beeindruckende Band. Das Quartett besteht aus einem deutschen Kader von Mitmusikern aus ihrer Studienzeit, allesamt preisgekrönte Nachwuchstalente und Bandleader. Bassist Nils Kugelmann, den die Süddeutsche Zeitung als „einen der Besten seines Fachs“ bezeichnete, ist ein rhythmisch und melodisch herausragender Allrounder, der auch mit bewegender Arco-Arbeit auf Erdenebaatars „Saudade“ glänzt. Schlagzeuger Valentin Renner ist einer der meistbeschäftigten Jazz-Schlagzeuger Deutschlands und derzeit der Das Quartett bildet das Rückgrat mehrerer namhafter Jazzensembles des Landes. Der kreative und hochvirtuose Anton Mangold rundet das Ensemble an Saxophonen und Flöten ab. Das charismatische Zusammenspiel des Quartetts ist ein Highlight des Albums. „Es hat mir sehr geholfen, alle gut zu kennen.“ „Ich hatte schon beim Komponieren im Kopf, wer welche Rolle spielen würde“, erzählt Erdenebaatar.

Das Quartett nahm „Rising Sun“ im Monat, Jahr, kurz nach der Teilnahme an der „Jazz Summer Week“ im Münchner Jazzclub Unterfahrt auf. In dieser Woche hatte das Quartett die Gelegenheit, das Programm fünf Abende lang vor Publikum zu erarbeiten. Anders als die meisten jungen Produktionen von heute entstand das Album also nicht vor, sondern nach dem Live-Erlebnis des Materials – ein Unterschied, der ihrem ohnehin schon unverwechselbaren Sound eine kraftvolle, gefühlvolle Verbundenheit verleiht. „Rising Sun“ ist das erstaunlich reife Debüt eines bemerkenswerten neuen Talents. Shuteen Erdenebaatars Vertragsunterzeichnung bei Motéma Music fällt mit der einjährigen Feier zum 20-jährigen Jubiläum zusammen. „Wir haben heutzutage nur wenige Mitarbeiter und veröffentlichen nur wenige Alben pro Jahr. Ehrlich gesagt habe ich daher nur sehr selten Zeit, mir unaufgeforderte Projekte anzuhören, aber irgendwie fiel mir Shuteens E-Mail ins Auge. Dass sie Mongolin war, faszinierte mich, und ihr wunderschönes Lächeln ließ mich zuhören. Bewegt von dem, was ich hörte, und angesichts ihrer vielen Erfolge erkannte ich eine aufstrebende Meisterin des zeitgenössischen Jazz. „Motéma fühlt sich geehrt, dieses Debüt vorzustellen und mit Shuteen an Veröffentlichungen ihres Duos „Lightville“ und der Alben des Chamber Jazz Orchestra zu arbeiten, die sich in der Entwicklung befinden“, erzählt Motéma-Gründerin und -Präsidentin Jana Herzen.

Rising Sun erscheint am 15. September 2023
Weitere Informationen finden Sie unter shuteenerdenebaatar.com und motema.com.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Zu diesem Produkt empfehlen wir

Ensemble Integrales - Traces of Asia (CD) °

29,00 *

Versandgewicht: 0,1 kg
Irdorath - Dreamcatcher (CD) °

20,00 *

Versandgewicht: 0,1 kg
Shuteen Erdenebaatar: Rising Sun (LP) °

35,00 *

Versandgewicht: 0,25 kg
*
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand

Auch diese Kategorien durchsuchen: JAZZ, CD´s, LP´s ... (Musik), Klassik, World, NEUHEITEN, 2025, Mai